Mietwagenrundreise Oman 6-Tage
26.5.-26.8.2025, 2 Erwachsene, Wien, Salzburg, Graz, Linz
Anpassen

Mietwagenrundreise Oman 6-Tage in Muscat, Rundreise Oman

Mietwagenrundreise Oman 6-Tage in Oman

Die folgende Beschreibung ist gültig für Mietwagenrundreise Oman 6-Tage:

Lage: Eine Mietwagenrundreise im Oman ist eine ideale Möglichkeit, das Land in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit zu erleben. Sie bietet maximale Flexibilität, um die beeindruckenden Landschaften, kulturellen Schätze und charmanten Städte in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Die landschaftliche Vielfalt des Omans ist atemberaubend: von den dramatischen Berglandschaften des Hajar-Gebirges über grüne Oasen wie Wadi Shab und Wadi Bani Khalid bis hin zu den endlosen Dünen der Wahiba Sands und den idyllischen Küsten entlang des Omanischen Golfs. Mit einem Mietwagen können Sie diese Orte mühelos miteinander verbinden und auch abgelegene Highlights erkunden, die abseits der touristischen Hauptrouten liegen.
Mietwagenrundreise mit 3* Hotels: Buchbar unter MCT302
Mietwagenrundreise mit 4* Hotels: Buchbar unter MCT303

Ausstattung: 1. Tag: Ankunft in Muscat
Bei Ankunft in Muskat werden die Gäste am Flughafen in Empfang genommen und zum gebuchten Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Muscat Sightseeing von Muttrah, Muscat, Al Bustan & Ruwi und Souks.
Am Abend wird der Mietwagen zum gebuchten Hotel gebracht.
Übernachtung in Muscat
2. Tag: Muscat – Jabal Akhdar
Die Fahrt beginnt mit der Fahrt zur Grand Mosque. Später geht es weiter in die Region von Nizwa, wo zuerst das berühmte Nizwa Fort für eine Besichtigung besucht werden kann. Alternativ kann die Besichtigung auch am nächsten Tag erfolgen. Weiter geht es zu den verlassenen Ruinen des Dorfes Birkat Al Mauz, das auch als Birkat Al Mawz oder Birkat Al Mouz bezeichnet wird. Sein Name kann mit "Bananenpool" übersetzt werden, da das Dorf nach einer riesigen Bananenplantage benannt wurde. Das Dorf liegt am Fuße des Jebel Akhdar (Grüne Berge) und beherbergt das alte Aflaj-Bewässerungssysstem, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Hier kann ein entspannter Spaziergang durch die Oase und die Dattelplantage unternommen werden bevor die Fahrt weiter zum Wadi Al Madreen geht. Die Dörfer Saiq, Wadi Bani Habib (das Dorf der alten Häuser) und Al Ain sind das nächste Ziel. Die Dörfer überblicken eine spektakuläre Landschaft mit dramatischen Gipfeln, Schluchten und Wadis.
Hinweis: Es ist ratsam, leichte und bequeme Kleidung und Wanderschuhe zu tragen und Warme Kleidung für den Berggipfel.
Übernachtung in Jabal Al Akdhar.
3. Jabal Akhdar – Nizwa
Jabal Al Akhdar – Nizwa Fort – Nizwa Souk – Jabreen Castle
Die Fahrt durch die Region von Jabal Al Akhdar bis hin zu den Sehenswürdigkeiten von Nizwa und Jabreen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Kultur von Oman auf eigene Faust zu erleben.
Jabal Al Akhdar ist bekannt für seine spektakulären Terrassenplantagen, wo Obst, Gemüse und Rosen angebaut werden. Hier empfiehlt sich ein Spaziergang ducrh die traditionellen Bergdörfer Al Ayn und Al Aqur.
Nizwa zählt mit seinen historischen Gebäuden und der eindrucksvollen Festung zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Oman. Eine Besichtigung der imposanten Festung der Stadt mit Ihrem im 17. Jahrhundert von Imam Sultan Bin Saif Al Ya'aruba erbauten Rundturm sowie der lebhaften Souk in unmittelbarer Nähe sollte nicht ausgelassen werden. Ca. 60 Minuten entfernt liegt das Jabreen Castle. Das Schloss ist für seine kunstvollen Deckenmalereien und die Einblicke in die omanische Architektur bekannt.
Übernachtung in Nizwa
4. Nizwa – Wahiba Sands
Bahla – Al Hamra – Misfah – Wahiba
Bahla ist bekannt für ihre historische Stadtmauer und das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Fort. Das Bahla Fort ist eines der ältesten Festungen des Omans. Ebenso bekannt ist Bahle für seine Töpferkunst. Ein Besuch in lokalen Werkstätten, in den traditionelle Töpferwaren hergestellt werden lohnt sich. Der malerische Ort Al Hamra ist eine der ältesten Lehmstädte Omans mit beeindruckenden traditionellen Häusern. Ein Besuch im Bait Al Safah Museum zeigt einen Einblick in das frühere Leben der Omanis. Das Bergdorf Misfah Al Abriyeen ist ebenfalls bekannt für seine traditionellen Lehmhäuser und seine atemberaubenden Terrassenplantagen. Weiter geht die Fahrt in Richtung Wahiba Sands, eine beeindruckende Wüstenlandschaft die für jeden Abenteuerliebhaber ein absolutes Muss ist. Hier findet die Übernachtung in einem traditionellen Camp statt um den Sternenhimmel und die Stille des Wüste zu genießen.
Übernachtung in Wahiba Sands
5. Wahbia Sands
Wahbia Sands – Wadi Bani Khalid
Eine Tour von den Wahiba Sands zum Wadi Bani Khalid kombiniert des Abenteuer der Wüste mit der Ruhe eines der schönsten Wadis in Oman.
Nach der Übernachtung in Wahiba Sands geht es weiter zum Wadi Bani Khalid. Das Wadi Bani Khalid ist ein wunderschöner Kontrast zur trockenen Wüste. Dieses Wadi ist für seine großen, klaren Wasserpools und seine üppige Vegetation bekannt. Hier empfiehlt sich eine Wanderung durch die umliegenden Felsen und Höhlen, wie die Muqual-Höhle. Zum Abschluss ein kleines gemütliches Picknick inmitten der malerischen Landschaft.
Übernachtung in Wahiba Sands
6. Wahiba Sands – Muscat
Wahiba – Sur – Wadi Tiwi – Bimmah Sinkhole – Muscat
Nach der letzten Übernachtung in Wahiba Sands geht es weiter Richtung Sur. Sur ist eine charmante Küstenstadt, die für ihre Seefahrtsgeschichte bekannt ist. Ein Highlight sind die Dhow-Werften. Ein Besuch in den traditionellen Bootswerften, in denen die Dhows (Segelboote) gebaut werden, sollte man sich nicht entgehen lassen. Vom Al-Ayjah-Leuchtturm genießt man wunderschönen Blick auf die Bucht und die Altstadt und an der Sur Corniche lässt es sich schön entlang flanieren. Nach dem Besuch in Sur ist der nächste Halt im Wadi Tiwi. Dieses spektakuläre Wadi ist bekannt für seine grünen Terrassenfelder, Palmenhaine und Wasserbecken. Man kann mit dem Auto durch das Tal fahren oder das Auto wird geparkt und das Wadi wird zu Fuß erkundet. Es wird empfohlen festes Schuhwerk zu tragen.
Bimmah Sinkhole, ein natürliches Kalksteinloch mit türkisfarbenen Wasser ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Hier kann ein kurzer Badestopp gemacht werden, bevor es zurück nach Muscat geht.
Zurück in Muscat gibt es hier nochmal die Möglichkeit die Hauptstadt zu erkunden und den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Heute wird auch der Mietwagen wieder abgeholt.
Übernachtung in Muscat
7. Muscat
Transfer zum Flughafen Muscat gemäß Flugzeiten.
**********************************************************
Bei einer anschließenden Verlängerung in Salalah fallen zusätzliche Transferkosten an.
Verlängerung in Salalah:
Transfer zum Flughafen Muscat an Tag 7 inklusive.
Es fallen zusätzliche Transferkosten für folgende Strecken an: Salalah Airport-Hotel Salalah-Salalah Airport.

Buchbare Unterbringungsmöglichkeiten:
3* Hotels (MCT302): Al Falaj Hotel (Muscat)
Sama Jabal Akhdar
Intercity Hotel Nizwa
Sama Al Wasil Desert Camp
(Änderungen der Hotels vorbehalten)
4* Hotels (MCT303): Hilton Garden Inn (Muscat)
D2 Dusit Naseem Resort-Jabal Akhdar
Golden Tulip Nizwa
Thousand Nights Camp-Desert
(Änderungen der Hotels vorbehalten)

Buchbare Verpflegungsmöglichkeiten: Laut Programm: 6x Frühstück/2x Abendessen



Kreditkarten Hotel: Kaution: Beim Check-in kann eine Kreditkarte oder ein Barbetrag für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt werden.

Einreisehinweis: Deutsche Staatsbürger können bis zu 14 Tage visumfrei in den Oman einreisen. Für die Einreise in den Oman ist ein noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültiger Reisepass erforderlich sowie ein Rückflugticket, eine bestätigte Hotelreservierung, eine Krankenversicherung und ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt. Weiter Informationen erhalten Sie hier: Entry visas-FM.gov.om
Für einen Aufenthalt von mehr als 14 Tagen ist ein e-Visum erforderlich. Diese können Sie über die Website des ROP beantragen: https://evisa.rop.gov.om/en/home

Hinweise: Gültig vom 1.11.24-23.12.24 & 5.1.25-31.4.25
**
Inkludierte Leistungen:
- Rundreise gemäß Programm
- 6 Nächte im Doppelzimmer mit Übernachtung und Frühstück
- Transfer ab/bis Flughafen Muscat
- 5 Tage Mietwagen (04 WD Jeep o.ä.)
- 6x Frühstück/2x Abendesse
Nicht inkludierte Leistungen:
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Getränke und weitere Mahlzeiten
- Parkgebühren
- Eintrittsgelder
***********
Im Sultanat Oman sind die meisten Zimmer mit einem King Size-Bett oder zwei Queen Size- oder 2 Einzelbetten ausgestattet. Bei einer Belegung von 2 Erw. + 1 Kind erfolgt die Unterbringung mit 1 King Size Bett und je nach Verfügbarkeit einem Zustellbett/Sofabett (z.T. gegen Gebühr). Bei 2 Erw. und 2 Kindern erfolgt die Unterbringung mit 2 Queen Size Betten oder 1 King Size Bett sowie 1 bzw. 2 Zustell-/Sofabetten (je nach Verfügbarkeit und Größe der Zimmer und z.T. gegen Gebühr).
****
Bitte beachten Sie, dass im Sultanat Oman eine Person pro Zimmer für den Check-in im Hotel mindestens 18 Jahre alt sein muss.
****
Gruppenbuchungen (ab 10 Zimmern) sind ausschließlich auf Anfrage buchbar.
*****
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des Wachstums im Sultanat Oman teilweise zu Beeinträchtigungen kommen kann.

Saisonhinweis: Während des Fastenmonats Ramadan kann es zu Einschränkungen im Hotelbetrieb kommen. Außerdem nutzen die Hotels die Zeit für Wartungs- und kleinere Renovierungsarbeiten, in denen es zu Beeinträchtigungen wie Poolschließungen etc. kommen kann. Des Weiteren kann es zur Schließung einiger Restaurants kommen, da die Mahlzeiten nicht überall serviert werden.
Das Unterhaltungsprogramm im Hotel entfällt oder ist eingeschränkt.
Während des Ramadan ist das essen, trinken und rauchen an öffentlichen Orten nicht gestattet.

Hinweise zum Zielgebiet: Lokale Bräuche und Etikette:
Die Omanis sind bekannt für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Besucher sollten die lokalen Bräuche respektieren, indem sie sich konservativ kleiden, insbesondere an religiösen Stätten. Öffentliche Zuneigungsbekundungen werden im Allgemeinen vermieden, und von lautem oder störendem Verhalten wird abgeraten.
Fotografie und Drohnen:
Bitten Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Menschen fotografieren. Vermeiden Sie es, Fotos von Regierungsgebäuden und Militärstandorten zu machen. Das Fliegen von Drohnen ohne Lizenz ist illegal.
Alkohol und E-Zigaretten:
Alkohol kann an lizenzierten Orten wie Hotels und Restaurants gekauft und konsumiert werden, wobei das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum 21 Jahre gilt. Es ist auch möglich, dass Besucher im Duty Free des Flughafens einkaufen. Öffentliche Trunkenheit ist verboten. E-Zigaretten sind im Oman illegal.


Sortieren

Für das angegebene Hotel konnten keine Termine gefunden werden

Es tut uns leid, aber für das angegebene Hotel und die Filterparameter konnten keine Daten gefunden werden. Bitte ändern Sie die Filterparameter oder wählen Sie ein anderes Hotel unter Liste der Hotels für das ausgewählte Reiseziel